Funkelnde Schätze in den Bergen und im Rhein
Kristalle und Gold warten darauf, gefunden zu werden
Die Region rund um Disentis/Mustér ist eine wahre Schatztruhe mit verborgenen funkelnden Schätzen. Das Suchen nach Kristallen, das so genannte Strahlen, ist in der Region eine jahrhundertelange Tradition. Die Vielfalt an Mineralien ist so gross wie kaum in einem anderen Gebiet der Alpen. Und entdeckt wurden die ersten Kristalle bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts vom bekannten Pater Placidus a Spescha – für die Teilnehmenden der Missiun Cristalla kein Unbekannter. Das Glück kann jeden beim Wandern treffen und wahre funkelnde Schätze warten auch heute noch darauf, entdeckt zu werden.
Doch damit nicht genug: Nicht nur in den Bergen warten Schätze darauf, gefunden zu werden. Auch der Vorderrhein ist eine wahre Fundgrube, denn dort kommen Goldwäscherinnen und Goldwäscher auf ihre Kosten. Immer wieder spült der Regen Goldkörnchen den Fluss hinunter, wo sie in den Steinen hängen bleiben und mit etwas Glück gefunden werden.
Die grössten, bekanntesten und einzigartigsten Kristalle der Region und einige der grössten gefundenen Goldstücke sind übrigens im Kristallmuseum hier in Disentis/Mustér ausgestellt und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Für das Strahlen ist ein kostenpflichtiges Patent und das Strahler- und Goldwaschgesetz der Gemeinde ist einzuhalten. Die Patente sind bei der Gemeindeadministration sowie in den Tourismusbüros erhältlich.
Weitere Informationen: www.uniun-cristallina.ch
Quellen: